
- 13 Entwicklung (Dienstleistung)
- 14 Logistik (Dienstleistung)
- 15 Instandhaltung (Dienstleistung)
- 16 Lebensmittel, Getränk, Tabakware
- 17 Maschine, Apparat (f. besondere Anwendungsbereiche)
- 18 Bergbau-, Hütten-, Walzwerk- und Gießereieinrichtung
- 19 Informations-, Kommunikations-, und Medientechnik
- 20 Packmittel
- 21 Werkzeug, Betriebsausstattung
- 22 Bautechnik
- 23 Maschinenelement, Befestigungsmittel, Beschlag
- 24 Büromaterial, Büroeinrichtung, Bürotechnik, Papeterie
- 25 Allgemeine Dienstleistung
- 26 Energie, Gewinnungsprodukt, Sekundärrohstoff und Rückstand
- 27 Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- 28 Fahrzeug (Gesamtfahrzeug)
- 29 Hauswirtschaft, Hauswirtschaftstechnik
- 30 Hilfsstoff, Additiv, Reinigungsmittel
- 31 Polymer
- 32 Labormaterial, Labortechnik
- 33 Anlage (komplett)
- 34 Medizinprodukt
- 35 Halbzeug, Halbfabrikat
- 36 Maschine, Apparat
- 37 Rohrleitungstechnik
- 38 Anorganische Chemikalie
- 39 Organische Chemikalie
- 39-01 Kohlenwasserstoff (C, H)
- 39-02 Kohlenwasserstoff mit O-Funktion (C, H, O)
- 39-02-01 Acyclischer gesättigter monofunktioneller Alkohol C1 bis C3
- 39-02-02 Acyclischer gesättigter monofunktioneller Alkohol ab C4
- 39-02-03 Acyclischer ungesättigter monofunktioneller Alkohol
- 39-02-04 Fettalkoholschnitt ab C8
- 39-02-05 Acyclischer bifunktioneller Alkohol
- 39-02-06 Acyclischer tri- und höherfunktioneller Alkohol
- 39-02-07 Acyclischer Etheralkohol bis C8
- 39-02-08 Acyclischer Etheralkohol ab C9
- 39-02-09 Alkali- und Erdalkalialkoholat
- 39-02-10 Acyclischer Kohlenwasserstoffether
- 39-02-11 Acyclischer Aldehyd
- 39-02-12 Acyclisches Keton
- 39-02-13 Acyclische monofunktionelle Carbonsäure bis C8
- 39-02-14 Anhydrid acyclischer Monocarbonsäure bis C8
- 39-02-15 Acyclische Monocarbonsäure ab C9
- 39-02-16 Anhydrid acyclischer Monocarbonsäure ab C9
- 39-02-17 Acyclische Dicarbonsäure und deren Anhydrid
- 39-02-18 Acyclische tri- und höher funktionelle Carbonsäure und deren Anhydrid
- 39-02-19 Salz der acycl. Carbonsäure bis C8
- 39-02-20 Salz der acycl. Carbonsäure ab C9
- 39-02-21 Ester der Essigsäure
- 39-02-22 Ester acyclischer Monocarbonsäure bis C3 (außer Essig-, Acrylsäure)
- 39-02-23 Ester acyclischer Monocarbonsäure C4-C6 (außer Methacrylsäure)
- 39-02-24 Ester acyclischer Monocarbonsäure ab C7
- 39-02-25 Ester der Acrylsäure
- 39-02-26 Ester der Methacrylsäure
- 39-02-27 Ester von Fettsäuregemisch ab C6
- 39-02-28 Ester acyclischer Dicarbonsäure und der Kohlensäure
- 39-02-29 Ester acyclischer tri- und höherfunktioneller Carbonsäure
- 39-02-30 Glycerid
- 39-02-31 Cyclischer Monoalkohol
- 39-02-32 Cyclischer bi- und höherfunktioneller Alkohol
- 39-02-33 Phenol und CH-substituiertes Phenol
- 39-02-34 Hydroxyphenol, Naphthol und Hydroxyanthracen
- 39-02-35 Alkali-, Erdalkali und Ammoniumphenolat
- 39-02-36 Ether und Etheralkohol eines cyclischen Kohlenwasserstoffes
- 39-02-37 Cyclischer Aldehyd
- 39-02-38 Cyclisches Keton
- 39-02-39 Cyclische Monocarbonsäure
- 39-02-40 Anhydrid cyclischer Monocarbonsäure
- 39-02-41 Cyclische bi- und höherfunktionelle Carbonsäure
- 39-02-42 Anhydrid cyclischer bi- und höherfunktioneller Carbonsäure
- 39-02-43 Alkali-, Erdalkali- und Ammoniumsalz cyclischer Carbonsäure
- 39-02-44 Ester acyclischer Monocarbonsäure mit cyclischer Alkoholkomponente
- 39-02-45 Ester cyclischer Monocarbonsäure mit acylischer/cyclischer Alkoholkomponente
- 39-02-46 Ester cyclischer di- und höherfunktioneller Carbonsäure
- 39-02-47 Organisches Peroxid und Persäure
- 39-02-90 Kohlenwasserstoff mit O-Funktion (C, H, O, Sonstige)
- 39-03 Kohlenwasserstoff mit N-Funktion (C, H, N, [O])
- 39-04 Fluorierter Kohlenwasserstoff (C, [H], F, [O], [N])
- 39-05 Chlorierter Kohlenwasserstoff (C, [H], Cl, [O], [N])
- 39-06 Bromierter Kohlenwasserstoff (C, [H], Br, [O], [N])
- 39-07 Iodierter Kohlenwasserstoff (C, [H], I, [O], [N])
- 39-08 Kohlenwasserstoff mit verschiedenen Halogenen (C, [H], [O], [N], F, Cl, Br, I)
- 39-09 Kohlenwasserstoff mit S-Funktion (C, [H], S, [O], [N], [Halogen])
- 39-10 Kohlenwasserstoff mit Si-Funktion (C, H, Si, [O], [N], [S], [Halogen])
- 39-11 Kohlenwasserstoff mit P-Funktion (C, H, P, [O], [N], [S], [Si], [Halogen])
- 39-14 Sonstige Kohlenwasserstoffverbindung
- 39-15 Heterocycl. Kohlenw. (1 Ring, 1 Het.)
- 39-16 Heterocycl. Kohlenw. (1 Ring, 2 Het.)
- 39-17 Heterocycl. Kohlenw. (1 Ring, >2 Het.)
- 39-18 Heterocycl. Kohlenw. (2 Ringe, 1 Het.)
- 39-19 Heterocycl. Kohlenw. (2 Ringe, 2 Het.)
- 39-20 Heterocycl. Kohlenw. (2 Ringe, >2 Het.)
- 39-21 Heterocycl. Kohlenw. (3 Ringe)
- 40 Arbeitssicherheit, Unfallschutz
- 41 Marketing
- 42 In-vitro Diagnostik
- 43 Optik
- 44 Fahrzeugtechnik, Fahrzeugkomponente
- 45 Humanarzneimittel und Tierarzneimittel, Pflanzenschutz sowie Wirkstoff
- 46 Bekleidung und Textil
- 47 Körperpflege, Körperhygiene
- 48 Sport, Spiel, Freizeit
- 49 Öffentliche Sicherheit und Wehrtechnik
- 50 Möbel, Wohneinrichtung
- 51 Fluidtechnik
- 90 Interimsklasse (nicht spezifiziert)